Terminologiemanagement
Im Anfang war das Wort.
Effizientes multilinguales Informationsmanagement beginnt beim kleinsten Informationsträger, also beim Wort und damit bei der – zunächst einsprachigen – Terminologiearbeit.
Redaktionssysteme erfordern terminologische Konsistenz in der Ausgangssprache, um eine effiziente Wiederverwendbarkeit der verwalteten Module zu ermöglichen. Ebenso können Translation-Memory-Systeme nur mit professioneller Terminologiearbeit sinnvoll und wirtschaftlich eingesetzt werden.
Die international anerkannte Terminologiewissenschaftlerin Frau Professor Dr. Petra Drewer meint hierzu: „Kaum ein Bereich trägt mehr zur Kosteneinsparung sowie zur Qualitätssteigerung (mehrsprachiger) TD bei als ein konsequentes Terminologiemanagement. […] Grundvoraussetzung für die Erstellung terminologisch konsistenter TD ist das Erarbeiten, Verwalten und Anwenden einsprachiger terminologischer Datenbestände …“
Im Bereich des Terminologiemanagements biete ich folgende Dienstleistungen an:
- Durchführung von Workshops und Schulungen zum Thema Terminologiemanagement
- Erarbeitung eines unternehmensweiten Terminologiemanagements, einschließlich Einrichtung und Moderation eines Terminologiezirkels
- Erstellung ein- und mehrsprachiger terminologischer Datenbestände, einschließlich Festlegung geeigneter Datenkategorien
- Erarbeitung eines effizienten Terminologieprozesses
- Beratung bei der Auswahl der Tools für das Terminologiemanagement (Terminologiemanagementsysteme, Extraktionstools, Controlled-Language-Checker, Authoring-Memory-Systeme)